Hallo, lieber Hund: Wir bringen Dir bei, “Deine” Menschen besser zu verstehen. Einfühlsam und geduldig, mit Respekt vor Deiner Persönlichkeit.
In unserem Internat in Wagenfeld, nahe Diepholz im Herzen Niedersachsens, triffst Du auf andere Hunde aus ganz Deutschland. Sie durchlaufen unterschiedliche stationäre Ausbildungen.
Eines können wir Dir versprechen: Nachdem Du hier gewesen bist, wirst Du deutlich glücklicher und entspannter mit Herrchen und Frauchen zusammenleben.
Ausbildungsangebot
Du suchst eigentlich eher Kurse, die du mit Herrchen und Frauchen absolvieren kannst? Hier geht’s zu den Angeboten unserer Hundeschule.
Begleithund
Dauer: 6 Wochen
Investition: 1.800,00 € (inkl. Futter und Pensionszimmer)
Die Basisausbildung zur Leinenführigkeit mit den Hörzeichen „Fuß, Sitz, Platz, Platz – bleib, Nein“ und Aufbau Freiarbeit über Schleppleinentraining mit dem Kommando „Hier“. Bei Abholung erfolgt eine Einweisung für Frauchen und Herrchen.
Junghund-Früh-Erziehung
Dauer: 12–14 Wochen
Investition: 3.300,00 € (inkl. Futter und Pensionszimmer)
Geheiztes Balkonzimmer pro Tag, Mehrkosten: 5,00 €
Hier lernen die „ABC – Schützen“ unter den Hunden das Einmaleins, was im Hundeinternat die Gewöhnung an gute Manieren heißt.
Familienhund
Dauer: 10–14 Wochen
Investition: 3.800,00 € (inkl. Futter und Pensionszimmer)
Geheiztes Balkonzimmer pro Tag, Mehrkosten: 5,00 €
Das „Studium“ für Anspruchsvolle. Hier lernst du, dich in deinem „Familienrudel“ sicher zu bewegen. Nach Abschluss dieser Ausbildung begeisterst du deine Menschen mit einwandfreiem Verhalten in Haus und Öffentlichkeit sowie im Verkehr und Auto.
Allroundhund
Dauer: 16-18 Wochen
Investition: 4.800,00 € (inkl. Futter und Pensionszimmer)
Geheiztes Balkonzimmer pro Tag, Mehrkosten: 5,00 €
Kompletterziehung mit individueller Spezialausbildung. Hier ist Raum für Sonderwünsche deiner Menschen: wie z. B. Sucharbeit, „Reisehund“ mit Hotelausweis, Ausstellungs- und Ringsicher etc.
Versehrtenhund / Rollstuhlhund / Besucherhund
Investition und Dauer: Auf Anfrage
Diese Ausbildung ist speziell auf die Behinderung und Wünsche des Versehrten ausgerichtet.